Galerie der Träume
11. September 2022
ab 14:30 Warm-up mit Kreativstationen
16:00 Reise zur Galerie der Träume
Open Air
Donaupark Linz | Höhe Brucknerhaus
Info
Galerie der Träume
Besuch uns in der Galerie der Träume. Musikalisch begeben wir uns in die Welt von Leonardo da Vinci und anderen Menschen, von denen du vielleicht schon in der einen oder anderen Geschichte gehört hast.
Bevor dir die Musik Tore in phantastische Abenteuer öffnet und Platz und Raum für deine eigenen Visionen schafft, kannst du bei unseren Kreativstationen selbst aktiv werden.
Mit Fila und Olen begeben wir uns in die Welt von Leonardo da Vinci, einem der beeindruckendsten Genies aller Zeiten und treffen mit Musik und Gesang auf bedeutende Personen wie Marie Curie, Hedy Lamarr und Heldinnen aus anderen Epochen, die ihre Visionen in die Tat umsetzten.
Mitmachen ist angesagt!
Das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel wird zur „Galerie der Träume“!
Zeigt uns, wovon IHR träumt:
Schickt oder bringt uns eure Bilder, Skizzen, Skulpturen, Comics, Geschichten, … einfach eure Träume!
Eure Kunstwerke werden bis Ende September 2022 im Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel ausgestellt und können zu den Öffnungszeiten besichtigt werden.
Teilnahme: ab sofort bis zur Kinderklangwolke
Wie kommt euer Traum zu uns?
Macht euch telefonisch (0732/600444) oder per Mail (kumu@liva.linz.at) einen Übergabetermin mit uns aus.
Per Post erreicht uns euer Traum unter der Angabe dieser Anschrift:
Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel
Kennwort: Galerie der Träume
Langgasse 13
4020 Linz
Zeitplan 11. September 2022
14:30 Uhr Einlass, Öffnung Kreativ-Stationen, gemeinsames Warm-up, Streetfood
16:00 Uhr „Galerie der Träume“
17:00 Uhr Ende
Künstler*innen
Rüya und die Traumfänger*innen
Bilge Kaan Kuş (Gitarre)
Gizem Kuş (Gesang & Ukulele),
Victoria Pfeil (Saxophon)
Tzu-Min Lee (Klavier)
Marcel Hutter (Handpan)
Hauptdarsteller
Madita Killinger
Nathan Mitterbauer
MUTS Kids
Team
Nicole Wegerer-Jeschke | Idee & Künstlerische Leitung
Maximilian J. Modl | Regie
Team Kuddelmuddel & Team LIVA | Produktion
Programm
Kinderklangwolke 2021
Live
Kinderklangwolke 2020 Live

Die Kinderklangwolke auf OÖ Nachrichten
Am Sonntag 13. September ab 09:30 Uhr werden Elisabetta C. und Antonia Koch von den OÖN Kindernachrichten LIVE und direkt vom Geschehen auf dem Kasernen Gelände Ebelsberg berichten. Mittels dem Live-Ticker der OÖN wird in Echtzeit mitgefiebert, erklärt und gestaunt.
News
Galerie der Träume
Das war die Kinderklangwolke 2022
Who is Who „Galerie der Träume“
Who is Who „Galerie der Träume“
Who is Who „Galerie der Träume“
Who is Who „Galerie der Träume“
Who is Who „Galerie der Träume“
Presse
Galerie der Träume
Pressetext zur Kinderklangwolke 2022
Für Anfragen, Unklarheiten oder Feedback,
bitte um Kontaktaufnahme mit
Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel
Manfred Forster
manfred.forster@liva.linz.at
+43 (0)732 600 444
kumu@liva.linz.at
Archiv
Kinderklangwolke 1998-2021
2021 Die Flut aus Mut

Mut braucht es oft, um Träume wahr werden zu lassen, um gemeinsame Höhenflüge zu erleben oder nach einem turbulenten Sturzflug wieder aufzustehen. Gemeinsam wollen wir feiern und miteinander auf der Flut aus Mut von Familieninsel zu Familieninsel tanzen – getragen von Musik!
Mit der Familienshow von und mit Suli Puschban und der Kapelle der guten Hoffnung feiern wir das Leben in all seinen Spielarten. Die Liedermacherin singt mit ihrem Publikum über Träume, gute Nachrichten, Trost und das tägliche Drama, wenn doch einmal die Nerven durchgehen. Dabei lässt sie uns erkennen, dass wir stets die Wahl haben, in dem was wir tun oder wie wir sein wollen, und dass es überhaupt nur mit einem mutigen „Ich“ ein „Wir“ geben kann.
2020 Doppelklick zum Glück

Eine mobile, digital adaptierte Kinderklangwolke voll Musik und Herzlichkeit. Gezeigt wird eine Kontroverse von Digital und Analog. Verpackt in eine kindgerechte Geschichte rund um die beiden Figuren Kuddel und Muddel, mit viel Klang und Musik.
Die Kinderklangwolke 2020 erstmals als Hybrid, der sowohl live als auch digital erlebbar wurde, an zwei Standorten mit begrenzter Besucher*innen-Anzahl.
2019 Der kleine Prinz in Linz

In seiner Inszenierung lässt Christoph Bochdansky den kleinen Prinzen mitten in Linz landen:
Eine zauberhafte Begegnung, die mit einer seltsamen Aufforderung beginnt: „Zeichne mir ein Schaf!“ Wenn dir so etwas passiert, dann hast du großes Glück gehabt, denn du hast jemanden getroffen, der wichtig für dich ist. Das kann dir überall geschehen. Unabhängig davon, ob es dabei lustig oder traurig zugehen wird, du wirst es nicht mehr missen wollen.
Das erzählt uns der kleine Prinz, weil die Poesie und die Liebe das sind, was ein Leben ausmacht.“
Mit seiner prachtvollen Inszenierung, mit viel Musik, Akrobatik, Figurentheater und Gesang, versetzt uns Bochdansky ins Staunen, entfesselt unsere Fantasie und lässt uns damit mit einem lachenden und manchmal auch mit einem weinenden Auge über das Leben nachdenken.
2018 Schöne Bunte Welt

20 Jahre Kinderklangwolke schreit geradezu nach einem „Best of 20 Jahre“ oder doch nach
etwas Neuem? Soll mit dieser Tradition gebrochen werden oder doch ein anderer Weg beschritten
werden? Das Team rund um die Kinderklangwolke hat sich für Letzteres entschieden. So entsteht das
Konzept eines ganzen Nachmittages mit Festival-Charakter, das den Linzer Donaupark zu einer
bunten Festwiese werden lässt.
2017 Die Rückkehr der Verrückten 7 – Alles Disco

Ein klavierspielendes Mädchen setzt ihren Traum, in ihrer einer eigenen Band zu spielen, in die Tat um. Nach langer, schöner und erfolgreicher Zeit des Miteinanders entlässt sie ihre Musikerkollegen, um alleine als DJ-Jane Musik zu machen. Doch es läuft ganz anders, als sie sich erhofft und ihre Solo-Karriere droht im Sande zu verlaufen! Keiner will ihre Musik hören!
Eine Reporterin, die die Karriere des DJ-Mädchens mitverfolgt, steht ihr zur Seite und trommelt die Band wieder zusammen. Das Wiedervereinigungskonzert der in alle Himmelsrichtungen verstreuten Musiker findet in der großen Kinderdisco im Donaupark statt und dieses „Zusammentreffen“ wird spektakulär. Denn vieles hat sich in der Zwischenzeit verändert …